SRA-Logo Bands Companies Records Personen Printmedia Feed Us (Feedback) Musiktank online vis.sra.at fempop.sra.at Kontakt
SEARCH ALL
POPFEST 2022 | 28. - 31.7.22 |

POPFEST 2022 | 28. - 31.7.22 |

Nach zwei Jahren Abstinenz kehrt das Popfest Wien (13. Ausgabe) auf den Wiener Karlsplatz zurück! Von 28. - 31.7.2022 werden wieder mehr als 50 österreichische Acts in u.a. neuen Locations (Künstlerhaus Factory, Club U, TU Ella Briggs Saal) zu sehen sein. Die Kuratorenschaft haben diesmal Dalia Ahmed (FM4/ORF Musikjournalistin, DJane) und Andreas Spechtl (Ja, Panik, Autor, etc.) übernommen und ein spannendes und facettenreiches Programm zusammen gestellt.

Mehr Infos (u.a. SRA.at-Verlinkungen) zu den Bands/Acts, Timetable und den Lageplan gibt es hier im Beitrag!

Neuigkeiten gelassen erzählt

 
Fadi INSIDE THE SRA: 17.05.2022
Die steigenden Datenstände zeigen, dass die österreichische Musiklandschaft momentan super aktiv ist. Ab und wann kommt es zum Stau, weil die Mitarbeiter:innen des SRA mit den Eingaben gar nicht mehr nachkommen. Das freut uns sehr! Tu felix Austria musiziere!
Werner Ringitscher ÖMSUBM - Österreichisches Museum für Schwarze Unterhaltung und Black Music

Im Rahmen der Wiener Festwochen wird im Belvedere21 am 14.5. (bis 11.6.2022) das ÖMSUBM - das österreichische Museum für Schwarze Unterhaltung und Black Music - eröffnet. Die Initiatoren des deutschen Pendants DMSUBM haben mit Dalia Ahmed (FM4, DJane) das Konzept nun nach Österreich gebracht und bieten eine "beständig wachsende multimediale Sammlung" rund um das Thema "Schwarze Kultur und Popularmusik im deutschsprachigen Raum", ebenso ein umfangreiches und musikalisches Begleit-Programm.

Mit dabei sind u.a. Arabella Kiesbauer, Dr.in Mireille Ngosso, Claudia Unterweger, Jon Sass, The Rounder Girls, Mwita Mataro, T-Ser und viele mehr. Auch das SRA hat historische Artikel/Printmedien und Tonträger zur Verfügung gestellt, die es in der Ausstellung zu entdecken gilt. Mehr Infos zu ÖMSUBM und dem Programm gibt es hier im Artikel!

Werner Ringitscher AMADEUS AWARDS 2022

Die im Jahr 2000 geschaffenen Amadeus Austrian Music Awards feiern die mittlerweile 22. Ausgabe! Die Verleihung findet am 29.4.2022 im Wr. Volkstheater statt und wird live (mit Publikum) auf ORF1 übertragen.

Hier ein Überblick der Nominierten & GewinnerInnen - inkl. Facts & SRA-Verlinkungen.

Fadi Willi Resetarits, danke!
­­Willi «Dr. Kurt Ostbahn» Resetarits, ein gefühlvoller Musiker, menschlich ein ganz Herzlicher und ewiger Kämpfer für die gute Sache, ist von uns gegangen.­ Österreich verliert heute im Ranking der Menschlichkeit viele Plätze und die heimische Musikszene einen großen Förderer.

Ruhe sanft, Dr. Kurt Ostbahn.

„Passt’s auf, seid‘s vursichtig, und losst‘s Eich nix gfoin!“

Werner Ringitscher POPFEST 2022 - Kuratorenschaft
Das POPFEST, das nach zwei Pandemie-Sommern wieder an seinen Ursprungsort Karlsplatz zurückkehren soll, hat für das Jahr 2022 seine Kuratorenschaft!

Bei Ausgabe Nr. 13 werden Dalia Ahmed (FM4/ORF Musikjournalistin, DJane) und Andreas Spechtl (Ja, Panik, Autor, etc.) die künstlerische Leitung des aus rein österreichischen Acts bestehenden Festivals übernehmen. Weitere Infos zum finalen Austragungsort (28. - 31. Juli 2022 - bei freiem Eintritt!) und erste Details zu den teilnehmenden Bands/Acts soll es dann im Frühjahr geben!
Marcus Krausgruber Paradiso Infernal: "Chra" Nemec und Christian Schachinger machen höllischen Lärm im Garten Eden
Christina "Chra" Nemec und Christian Schachinger, zwei Kapazunder der lokalen Noise-Schmiede, tun sich zusammen und lassen die Ohren sphärisch klingeln.
Werner Ringitscher Roland "Roli" Jegle (1977–2021)

Nachruf auf Roland "Roli" Jegle (1977–2021; aus Salzburg) von Mario Rossori.

Werner Ringitscher AMADEUS AWARDS 2021
2021 = die 21. Ausgabe der Amadeus Austrian Music Awards! Zwar leider wieder ohne Publikum, dafür werden aber jede Menge Live-Auftritte und Infos rund um die KünstlerInnen/Musikszene versprochen!

Hier ein Überblick der Nominierten und GewinnerInnen, inkl. SRA-Verlinkungen.

Marcus Krausgruber Peter "Pita" Rehberg (1968 - 2021)

Ein persönlicher Nachruf von SRA-Mitbegründer Wolfgang „Fadi“ Dorninger.

Werner Ringitscher POPFEST 2021 | 22. - 25.7.21 |

Endlich können Esra Özmen (EsRap) und Herwig Zamernik (Fuzzman, Naked Lunch), die auch schon letztes Jahr mit der Planung des Popfest in Wien betraut waren, ihre Pläne in die Tat umsetzen. An 4 Tagen (22.7 - 25.7.2021) werden in der Arena Wien und Sonntags in der Karlskirche bzw. im Karlsgarten wieder zahlreiche österreichische Acts beim POPFEST 2021 auftreten - wie immer bei freiem Eintritt und Legenden wie ATTWENGER, FUCKHEAD, ELEKTRO GUZZI oder PUNGENT STENCH inklusive!

Mehr Infos (u.a. SRA.at-Verlinkungen) zu den Bands/Acts, Timetable und zum Ablauf (first come, first serve-Prinzip & 3G Regel) gibt es hier im Beitrag!

Werner Ringitscher HipHop aus Österreich - in Buchform!

Frederik Dörfler-Trummer (ehemaliger SRA-Mitarbeiter! & James Jive) rückt in Buchlänge erstmals die für den Deutschrap immer wieder impulsgebende österreichische HipHop-Musiklandschaft in den Fokus.

Es werden z.B. die Karrieren der wichtigsten VertreterInnen von Falco über Money Boy bis hin zu RAF Camora nachgezeichnet und deren Musik analysiert. Weitere Infos zu Frederiks (Meister)Werk gibt es hier im Beitrag!

Werner Ringitscher INSIDE THE SRA: 25.01.2021
Hurray, die 700.000er Marke ist übersprungen! Sogar noch mit einem netten (und zufälligen) Zahlendreher: 700.007 Datensätze - Stand 25.01.2021! Die genaue Aufschlüsselung gib­t es hier im Newsbeitrag!­
Sebastian Parzer SRAdio Ö1 gehört (nach)gehört
Das SRA im Interview auf Radio Ö1 in der Sendung Radiokolleg - Wissen für alle, über die Rolle des Archivs und seiner Datenbank als "musikalisches Gedächtnis" des Landes - ab 20.1.2021 noch eine Woche lang nachzuhören.
Werner Ringitscher AMADEUS AWARDS 2020
Die mittlerweile 20. Ausgabe wird im Jahr 2020 gefeiert, wie schön! Genauer gesagt am 23. April in der Wiener Stadthalle (Update: a.g.A. auf 10. September 2020 verschoben!). Hier ein Überblick der Nominierungen und GewinnerInnen, inkl. SRA-Verlinkungen.
Stefan Franaszek Updates zur Durchführung von Poolbar und Waves Festival
Das Poolbar Festival in Feldkirch wird von 23. Juli bis 30. August 2020 ausschließlich im Freien statt finden.

Das Waves Vienna wird als "Hybrid-Festival" mit Multi-Channel Streamingkonzerten, Public-Viewing Events und Live-Shows (soweit durchführbar) veranstaltet.
Werner Ringitscher POPFEST 2020 - Kuratorenschaft

Die POPFEST 2020 - Kuratorenschaft steht fest! Die künstlerische Leitung der mittlerweile 11. Auflage des ausschließlich aus österreichischen Acts & Bands bestehenden Festivals, werden Esra Özmen (EsRap) und Herwig Zamernik (Fuzzman, Naked Lunch) übernehmen.

(Update: Aufgrund der Covid-19 Krise wird das Popfest 2020 in seiner urprünglichen Form nicht stattfinden (können)! Es wird an "Alternativszenarien" gearbeitet, inkl. dem Kuratoren-Duo Özmen & Fuzzmann. Mehr Infos und jede Menge Musik-Streams gibt es auf https://www.facebook.com/popfestwien)

Sebastian Parzer ELEVATE Festival 2020
Vom 4. bis 8. März und bereits zum 16. mal bespielt das Elevate "Festival für zeitgenössische Musik, Kunst und politischen Diskurs" Bühnen rund um den Grazer Schlossberg. Das Programm ist wie gewohnt dicht, und auch heuer geben sich neben internationalen Headlinern jede Menge interessante Acts aus Österreich die Ehre.
Fadi Die redbox in Mödling feiert 20. Geburtstag!

In der Red Box in Mödling werden seit dem Jahr 2001 regelmäßig Konzerte mit regional- wie überregional bekannten Bands und Clubevents, mit einem vielschichtigen Spektrum aus den verschiedensten Stilrichtungen aktueller Musikent­wicklungen veranstaltet.

Werner Ringitscher INSIDE THE SRA: 27.11.19
Mal wieder ein Einblick in unsere Datenlandschaft: 657.748 Datensätze - Stand 27.11.19! Die genaue Aufschlüsselung gib­t es hier im Newsbeitrag!­
Sebastian Parzer Erste Österreichische Indie Label Woche
Vom 25. bis 30. November 2019 findet im Wiener Reigen die Erste Österreichische Indie Label Woche statt! Jeden Tag steht dabei ein Label im Mittelpunkt. Heuer am Start sind: Electric Fire Records, Sunshine Music Division, Heiße Luft, Noise Appeal Records sowie Konkord. Am Freitag (29. 11.) steigt zudem die Stark!Strom!Nacht powered by Stark!Strom Magazin.
Sebastian Parzer Wintererwachen im MQ
Wintererwachen im MQ von 7. 11. bis 23. 12. 2019, täglich ab 16:00 (Mo - Fr) bzw. 13:00 (Sa, So, Feiertag) bei freiem Eintritt mit vielen Stationen, Hofmusik, Visuals, Punsch, Glühwein & Köstlichkeiten, Micro-Extremebowling uvm.
Werner Ringitscher POPFEST 2019 | 25. - 28.7.19 |

Kuratiert von Yasmin Hafedh (Yasmo) und Mira Lu Kovacs (Schmieds Puls, 5k HD), verwandelt sich der Karlsplatz Wien und seine Umgebung zum mittlerweile 10. Mal in das POPFEST Wien! Wie immer: 4 Tage lang, rund 70 österreichische Acts - bei freiem Eintritt!

Mehr Infos (u.a. SRA.at-Verlinkungen) zu den Bands/Acts, den TIMETABLE und den Lageplan gibt es hier im Beitrag!

Werner Ringitscher POPFEST 2019 | SESSIONS - PROGRAMM |
Hier gibt es den TIMETABLE zu den Diskussionsrunden und Live-Auftritten im Wien Museum der POPFEST 2019 Sessions.
Werner Ringitscher TARGET OF DEMAND - Termine 2019
TARGET OF DEMAND, kurz T.O.D., sind eine 1986 aus der Punkband FEUERLÖSCHER hervorgegangene Linzer Hardcore Band. Andreas „Mops“ Breitwieser (Gitarre), Harald „Huckey“ Renner (Schlagzeug), Johnny Dibon (Bass), Rainer Krispel (Stimme) und Peter „Hofi“ Hofstätter. Am Sa., den 22.6. (Linz, Kapu) und am Do., den 27.6. (Chelsea Wien), zelebriert die Band nach längerer Abstinenz gleich mehrere (Re)-Releases und den 2018 verstorbenen Harald „Huckey“ Renner. Den großen Abschied gibt es dann Anfang 2020 in Southampton (UK).
Sebastian Parzer CASSETTE CULTURE NODE.LINZ in Wien
Eine Schauausstellung von Wolfgang „Fadi“ Dorninger zu Kassettenkultur, Tape-Labels, Netzwerke, Parallelkultur, D.I.Y., Artifcial Intelligence, Zukunftsmusik, Fanzines uvm. mit Vorträgen und Konzerten als Rahmenprogramm.

Von 29.5. bis 27.6.2019 in der Druckerei Resch, Rosinagasse 19, 1150 Wien
Marcus Krausgruber AMADEUS AWARDS 2019 - Die Nominierten

Zum 19. Mal wird am 25. April im Wiener Volkstheater der österreichische Musikpreis verliehen - heute wurden die Nominierungen bekannt gegeben.

Update: Hier ein Überblick über die diesjährigen Nominierungen & Gewinner (inkl. SRA-Verlinkungen):

Sebastian Parzer Markus Oberndorfer: REVISITED

Unser Archiv ist um einen Schatz reicher! Der Fotograf / AV-Künstler / Produzent Markus Oberndorfer aka SirLENSaLot stiftete dem SRA ein 3x12" Collectors Edition Bundle des Soundtracks zu seinem Multimediaprojekt REVISITED.

Der Sound ist fein, das Artwork gefällt, und wer sich darauf einlässt, entdeckt ein Gesamtkunstwerk mit erstaunlich viel Kontext und Tiefgang, wird belohnt mit Virtual Reality bzw. Augmented Reality Spielereien uvm.

Fadi Romanovstra, Gigaldi + Richie Herbst, NI Tourdates!
Der umtriebige Gigi Gratt ist wieder Tour mit einer seiner vielen spannenden Projekten. Weitersagen und vorbeischauen!
Fadi RRRIOT 2019 - Fokus 1200: It’s all about Community

Das RRRIOT ist ein kollaboratives, feministisches Programmfestival, das von 1. - 8.  März zum zweiten Mal in ganz Wien stattfinden wird. Zusammen mit 50  Programmpartner_innen verwirklicht RRRIOT 70 unterschiedliche Kulturveranstaltungen – von Lesungen über Stadtspaziergänge, von Talks über Screenings bis hin zu Workshops und Partys. 

"Unter dem Motto Community und mit einem Fokus in der Brigittenau (1200) stehen die Sichtbarkeit von Frauen* im Kulturbereich, Empowerment, Gerechtigkeits- und Gesellschaftsfragen im Mittelpunkt." (Text RRRIOT)

Werner Ringitscher INSIDE THE SRA: 21.02.19
Sie wächst und wächst, die Datenbank! 632.614 Datensätze - Stand heute! Eine genauere Aufschlüsselung gibt es hier im Newsbeitrag!
Fadi Raffaela Gmeiner "sie . macht . popmusik" - Buch
Raffaela Gmeiner ist Wissenschaftlerin, Buchautorin und Musikerin. In ihrer wissenschaftlichen Arbeit "sie . macht . popmusik" zeigt sie Perspektiven auf den Handlungsspielraum österreichischer Popmusikerinnen auf.

Marcus Krausgruber Signale 18
Signale 18. Musik politisch machen. Am 19. Dezember in der Arena Wien.­
Sebastian Parzer SRA auf der Uni

Das SRA war am Freitag den 9.11.2018 zu Gast in zwei Lehrveranstaltungen der Uni Wien.

Pascal Honisch, ehemaliger SRA Mitarbeiter und derzeit Lehrbeauftragter der Uni Wien, lud uns ein, in einer Übung und einer Vorlesung zum Themenkomplex Kulturvermittlung durch Kulturvereine, ihre Gründung, Betreibung und Finanzierung zu referieren. Das SRA diente hierbei als Beispiel aus der Praxis. 

Stefan Franaszek Gürtel Nightwalk XXI
Am Samstag, den 25.08 findet wieder der beliebte alljährliche Gürtel Nightwalk statt. Gürtel Nightwalk XXI
Stefan Franaszek Cassette Culture Node.Linz / Ausstellung
Wir freuen euch berichten zu dürfen, dass ab dem 21.06 bis 14.07 die Ausstellung Cassette Culture Node.Linz von unserem geliebten Wolfgang "Fadi" Dorninger stattfindet.
Werner Ringitscher POPFEST 2018 | SESSIONS - PROGRAMM |
Hier gibt es den TIMETABLE zu den Diskussionsrunden und Live-Auftritten im Wien Museum der POPFEST 2018 Sessions.
Werner Ringitscher POPFEST 2018 | 26. - 29.7.18 |

Zum 9. Mal verwandelt sich der Karlsplatz und seine Umgebung nun schon zum POPFEST Wien. 4 Tage lang werden wieder rund 60 österreichische Acts, sowohl Alteingesessene als auch Newcomer, unter der Regie der beiden Kuratoren Katharina Seidler und dem Nino aus Wien diverse Locations bespielen - und das bei freiem Eintritt!

Weitere Infos zu Bands und Locations, die SRA-Verlinkungen, den Lageplan und den TIMETABLE gibt es hier im Artikel!

Stefan Franaszek DonauInselFest 2018
Vom 22. bis 24. Juni 2018 findet wieder das alljährliche Donau Insel Fest statt. Die Insel verwandelt sich bereits zum 35. Mal in das wahrscheinlich größte Freiluftspektakel Europas und bietet ein ausgewogenes Programm für alle.... und das bei freiem Eintritt!!! Ein unbedingtes MUSS. - Viel Spaß!

Stefan Franaszek R.I.P. Stefan Weber
Wir nehmen Abschied von Drahdiwaberl-Gründer und „Schweinerock-Dodel der Nation“ Stefan Weber.


Sebastian Parzer Donaukanaltreiben 2018
Vom 31. Mai bis 3. Juni wird der Wiener Donaukanal zur Partymeile! Auf 13 Bühnen spielen unzählige (ich hab's probiert - geht sich heut' nimmer aus) Artists, Bands und DJs - da ist für (fast) jeden Geschmack etwas dabei.
Sebastian Parzer Urban Bloom Festival
Das facettenreiche Kunst- und Kulturfestival Urban Bloom findet zum 1. mal statt und wird von 19. April bis 4. Mai drei Wochenenden lang jede Menge Off-Locations und den öffentlichen Raum in Ottakring und Hernals bespielen.
Stefan Franaszek Österreichischer Musikmarkt 2017

Erstmals seit einer gefühlten Ewigkeit gibt es ein deutliches Umsatzplus von 6,1% am österreichischen Musikmarkt zu verzeichnen.

Spotify & Co. verzeichnen eine Steigerung von sagenhaften 86%.
Stefan Franaszek AMADEUS AWARDS 2018 - Die Nominierten

Zum 18. Mal wird am 26. April im Wiener Volkstheater der österreichische Musikpreis verliehen - heute wurden die Nominierungen bekannt gegeben.

Hier ein Überblick über die diesjährigen Nominierungen & Gewinner (inkl. SRA-Verlinkungen): 

Werner Ringitscher INSIDE THE SRA: 22.12.17
Es gibt mal wieder einen Einblick in unsere Datenlandschaft. 597.889 Datensätze nach heutiger Auszählung, die Aufschlüsselung gibt es im Artikel!
Werner Ringitscher Cassette Culture Node.Linz
«Was ist Cassette Culture und was bedeutet Node.Linz werdet Ihr euch fragen. «Warum macht «Fadi» eine Ausstellung über ein Medium und Musik aus den Achtzigern und frühen Neunzigern?». «Geht es bei der Ausstellung auch um Zukunftsfragen?»

Mehr zu Fadis Crowdfunding-Projekt gibt es hier im Artikel - inklusive Video!
Sebastian Parzer Ganz Wien - Eine Pop-Tour
Wärmstens empfohlen vom SRA: Die Ausstellung im Wien Museum: Ganz Wien - Eine Pop-Tour

"Sechs Jahrzehnte Wiener Pop-Geschichte, dargestellt anhand von Hotspots der Musikszene. Die Tour führt zu Lokalen, Diskotheken, besetzten Häusern, Radiostationen und Studios" - wienmuseum.at
Sebastian Parzer Waves Vienna Music Festival & Conference 2017
Waves Vienna 2017 steht vor der Tür! Von Donnerstag 28.9. bis Samstag 30.9. geht das Club- und Showcase Festival mit zahlreichen heimischen und internationalen Acts über die 12 Bühnen.

Neben bewährten Programmpunkten gibt es auch heuer wieder etwas Neues.
Werner Ringitscher POPFEST 2017 | SESSIONS - PROGRAMM |
Der TIMETABLE zu den Dis­kussionsrunden und Live-Shows im Wien Museum.
Werner Ringitscher POPFEST 2017 | 27. - 30.7.17 |

Die 8. Ausgabe des POPFEST Wien am Karlsplatz wird dieses Jahr von Ana Threat und Eberhard Forcher kuratiert. Das erklärte Ziel des diesjährigen Festivals inmitten Wiens:

„...das Popfest will heuer mehr denn je musikalische Welten von wenig bekannten Pop-Nischen bis Qualitätsmainstream miteinander verbinden...“

Einen übersichtlichen TIMETABLE (und der Lageplan der Locations) zu den rund 60 (!) österreichischen Acts - inklusive den dazugehörigen SRA.at-Verlinkungen - gibt es hier im Artikel!

Werner Ringitscher AMADEUS AWARDS 2017 - Die Nominierten

Die gläsernen Lautsprecher wurden am 4.Mai 2017 schon zum 17. Mal vergeben und kehrten nach 10 Jahren wieder in das öffentlich-rechtliche TV-Programm zurück. Mittlerweile Usus, konnten sich nach Online- und Juryvotings jeweils 5 KünstlerInnen/Bands in 10 Allgemeinen und 8 Genre-Kategorien durchsetzen.

Hier ein Überblick der Nominierten und GewinnerInnen! (mit SRA.at-Verlinkungen!)

Fadi Nachtrag zum #InternationalWomensDay

­Für all jene Musikfans, die den FEM.POP-Button rechts oben auf der S­RA-Seite noch nicht entdeckt haben, veröffentlichen wir diesen anlässlich des #InternationalWomensDay noch einmal mit Ausrufezeichen!

Sebastian Parzer Österreichs Musikschaffende und ihre Facebook-Likes

­­Wer sind aktuell auf Facebook die beliebtesten Österreichischen Musikschaffenden? Gab es im Lauf des Jahres bed­eutsame Verschiebungen? Aus welchen Ländern kommen die Fans?

Inwieweit taugen Facebook-Likes als Gradmesser von Popularität?­
Das SR-Archiv hat sich das einmal genauer angeschaut. ­

Sebastian Parzer SRA @ PopNet Austria 2016

Auch heuer war das SR-Archiv österreichischer Popularmusik wieder am Symposion PopNet Austria 2016 mit einem Vortrag vertreten.

Unser Mitarbeiter Sebastian Parzer präsentierte folgende Forschungsergebnisse: "Österreichs Musikschaffende und ihre Facebook-Likes - Beschreibung, Rangreihung, Vergleich zweier Zeitpunkte und Analyse nach Herkunftsland".

Das Programm und den Timetable gibt es im Artikel. Foto-Update!

Werner Ringitscher INSIDE THE SRA: 14.10.2016

Knapp 1 Jahr später: wieder ein Einblick in unsere Datenlandschaft.
575.293 Datensätze - Stand heute! Die Aufschlüsselung gibt es im Artikel!

Werner Ringitscher IASPM D-A-CH Konferenz 2016

"Darüber hinaus…Populäre Musik und Überschreitung(en)" lautet das Motto der diesjährigen Konferenz der IASPM D-A-CH - dem deutschsprachigen Zweig der IASPM (International Association for the Study of Popular Music).

Mit dabei ist auch unser Fadi Dorninger, der die Arbeit des SRA ([Online]-Datenbank, Archiv, FEM.POP, vis.sra.at, etc.) im Rahmen der Reihe "Vorstellung österreichischer Forschungsprojekte" am Freitag vor internationalem Publikum präsentieren wird. Anbei mehr Infos, sowie Programm & Timetable!

Sebastian Parzer Waves Vienna Labelmarkt
Auch heuer gibt es wieder den Waves Vienna Labelmarkt.
Am 1. Oktober von 17.00 bis 22.00 verwandeln heimische Labels den Innenhof vom WUK in Wiens interessantesten PopUp-Plattenladen.
Werner Ringitscher POPFEST WIEN SESSIONS 2016 - PROGRAMM
Der TIMETABLE zu den Diskussionsrunden und Live-Shows im Wien Museum.
Werner Ringitscher POPFEST 2016 | 28. - 31.7.16 |

­­Die mittlerweile 7. Ausgabe des POPFEST am Karlsplatz wird von dem Duo Gerhard Stöger (u.a. Falter) & Ankathie Koi (u.a. Fijuka) kuratiert:

"...unser Programm soll wie ein Wildstyle-DJ-Set oder ein Mixtape funktionieren... im Vergleich zu den vergangenen drei Jahren geht der Elektronik-Anteil heuer tendenziell etwas zurück, während wir die Gitarrenmusik wieder vergleichsweise stärker berücksichtigen..." 

Den (übersichtlichen) TIMETABLE zu den rund 50 österreichischen Acts und die dazugehörigen SR-Archiv-Verlinkungen gibt es hier im Artikel!

Marcus Krausgruber R.I.P. Sigi Maron!

Das Jahr 2016 hat einen weiteren Musikhelden auf dem Gewissen:

Letzten Montag ist Sigi Maron in Baden bei Wien im Alter von 72 Jahren verstorben.

Pascal Honisch Olé Oje Olé - EM-Songs made in Austria
Juhu, die Fussball-Europameisterschaft hat begonnen, Zeit einmal die heimische Musikwelt auf der Suche nach möglichen Jahrhunderthymnen zu durchstöbern.
Fadi Ute Bock Cup 2016 "WE LOVE TO KICK WALLS"

Ganztägig, Eintritt frei! - utebockcup.at | #UteBockCup 

Zum achten Mal geht heuer der grandiose Ute Bock Cup 2016 über die Bühne. Die Wettervorhersage könnte nicht besser sein wir freuen uns auf 25 C° und Sonnenschein. Hier ein kurzer Überblick!

Fadi Linzfest 2016 - 14.5. - 16.5.2016

Unter dem Titel "WIR SIND ÖSTERREICH" macht sich das LINZFEST auf die Suche nach österreichischen Menschen, Musiken und Mahlzeiten, die Wurzeln in anderen Ländern oder Kulturen haben.

Linzfest 2016 - alle Infos

Marcus Krausgruber MQ SommerÖffnung
Sommer 2016 ists: Live Konzerte von A Life, A Song, A Cigarette, Voodoo Jürgens und Ash My Love + BulBul, außerdem gratis Führungen durchs MQ, u.a. auch zum SRA.
Fadi Peter Donke ist tot!

Peter Donke ist am Montag den 18.4.2016 überraschend verstorben.
Der Abschied findet am Freitag den 29.4. 2016 hinter dem Urnenhein bei den Steinen in der Linzer Strasse 1 in Urfahr statt.

Wir haben Rainer Krispel­ gebeten einen Nachruf auf den Musiker Peter Donke zu verfassen. Danke Rainer!

Werner Ringitscher AMADEUS AWARDS 2016 - Die Nominierten

Nun schon zum 16. Mal werden die gläsernen "Lautsprecher" an die österreichische Musikszene vergeben. Nach den Online- und Juryvotings konnten sich jeweils 5 KünstlerInnen/Bands in 10 Allgemeinen und 8 Genre-Kategorien durchsetzen, deren Sieger am 3.4.16 im Volkstheater Wien verkündet werden.

Und neben der Auflösung der Video-Kategorie wurden die Schlager- und Volksmusik-Kategorien wiederbelebt und die Genres generell etwas geschärft. ATV überträgt wieder (zeitversetzt!) via TV/Netz, FM4 tickert.

Hier nun ein kompakter Überblick der Nominierten (und Preisträger!) mit SRA.at-Verlinkungen!

Marcus Krausgruber fem.pop im Kupf-Radio!
Gender-Gap in der österreichischen Popmusiklandschaft: Fadi Dorninger erzählt über fem.pop
Fadi „Tales of Resilience“: Aus 20 Jahren Kulturaustausch mit den Tonga

Ausstellung zum Monatsthema "Kritik der Entwicklungszusammenarbeit" im Aktionsradius Wien, Gaußplatz 11

Wann: 26. Jänner (Eröffnung um 19h30) – 28. Februar 2016

Sebastian Parzer Like Fendrich - Österreichs beliebteste Musikschaffende auf facebook

Rainhard Fendrich kommt auf stattliche 31.289 Likes auf facebook und legt damit die Latte hoch. Nur wenige schaffen mehr. Aber wer sind sie, die neuen Stars aus Österreich?

Das SRA hat nachgezählt und zeigt euch rund 50 Acts, die alle eines gemeinsam haben: auf facebook sind sie größer als Fendrich.

(Stand: Februar 2016)

Werner Ringitscher INSIDE THE SRA: 09.12.2015
Mal wieder ein Einblick in unsere Datenlandschaft.
553.228 Datensätze, Stand heute!
Fadi Symposion PopNet Austria - Popularmusikforschung in Österreich

Das Institut für Popularmusik (iPop) der mdw veranstaltet ein dreitägiges Symposion in Wien, bei dem 14 Forschungsprojekte präsentiert werden und das PopNet Austria offiziell gegründet wird.

Das SR-Archiv ist mit einem Vortrag über das Projekt FEM.POP vertreten.

Marcus Krausgruber Self Publishing Saturday in der MQ-Electric Avenue - das SRA ist dabei!
Seltenheiten mit Charme statt Hochglanz gibts diesen Samstag in der Electric Avenue im MQ. (Foto-Update!)
Werner Ringitscher Q21-Come2gether | Oktober 2015

Ein kleiner Nachtrag zum Treffen im Oktober der im Quartier21 beheimateten Institutionen des MQ Wien und eine kleine Vorschau auf den SELF PUBLISHING SATURDAY in der Electric Avenue (Q21) am 21. November im Rahmen des #MIY-Festivals und der Vienna Art Week.

Fadi CD Präsentation: Dobrek Bistro mit David Krakauer
Am 28. Oktober präsentieren Dobrek Bistro mit David Krakauer ihre neue CD im Reigen in Wien. Ein Schmakerl für alle Klezmer und Weltmusik Fans. Hingehen und CD kaufen!
Sebastian Parzer WAVES Central Europe Festival & Conference

Seit 2011 ist das alljährliche Waves Vienna mit seinen Konzerten, Workshops und Diskussionen in diversen Off-Locations ein Höhepunkt im Wiener Kulturkalender. Seit 2013 gibt es auch die Dependance Waves Bratislava. Zusammen ergibt das: Waves Central Europe Festival & Conference

Werner Ringitscher SEB'S LABEL-BLABLA-TAGEBUCH

Österreichs Musikschaffende sind so unglaublich produktiv! Jeden Tag stolpere ich (Seb) über das eine oder andere heimische Label das wir noch nicht in der Datenbank haben. Um für mehr Struktur und Transparenz zu sorgen dachte ich mir, da könne man ja eine Rubrik daraus machen. 

Folgend nun eine Zusammenstellung meiner "Lost & Found - Labels" der Sratter in chronologischer Reihenfolge, die laufend ergänzt wird!

Sebastian Parzer WAVES VIENNA LABEL MARKET

Am 3. Oktober 2015 (13.00-17.00) verwandlen 24 heimische Labels im Rahmen des Waves Vienna Music Festival & Conference die Alte Post in der Dominikerbastei in einen Plattenladen!

Zeit für ein "Seb's Label-Blabla Spezial"!

Werner Ringitscher PROGRAMM: POPFEST WIEN SESSIONS 2015
"Die POPFEST WIEN SESSIONS, ein zweitägiges Diskussionsprogramm im Rahmen des Popfest Wien 2015, widmen sich den Rahmenbedingungen des aktuellen Popschaffens. Der Hype um den scheinbar unaufhaltsamen Erfolg von österreichischen Acts wie Bilderbuch oder Wanda ist derzeit überall spürbar: man spricht von einer Renaissance des Austropop, dem man eine neue Hochblüte voraussagt, nicht zuletzt beflügelt von Conchita Wurst, die den Songcontest nach Wien gebracht hat." (Zitat: popfest.at)
Werner Ringitscher POPFEST 2015 | 23.-26.7.15 |

Das Popfest am Wiener Karlsplatz, kuratiert von Electric Indigo und Trishes, konzentriert sich 2015 - neben dem üblichen Hauptaugenmerk auf österreichische Acts und Kollaborationen - auf eine für das Festival bis dato noch nie dagewesene und ausgeglichene Geschlechterverteilung, und kann einen rund 40-prozentigen Frauenanteil vorweisen. Den musikalischen Schwerpunkt setzen die beiden folgendermaßen:

"Wir haben das Engagement so interpretiert, unsere langjährige Expertise in elektronischer Musik, experimenteller Musik, HipHop und Soul im besonderen Maße einzubringen." 

Der (übersichtliche) TIMETABLE der insgesamt 57 österreichischen Acts (35 davon zum ersten Mal am Popfest) und deren SR-Archiv-Verlinkungen sind hier im Artikel zu finden!

Fadi Georg Breinschmid on tour!
Der Sommer ist schon da, es brennt förmlich tagsüber, aber abends, wenn die lauen Lüfte wehen, dann mischt sich das Basspiel von Georg Breinschmid recht gut mit der Trompete von Thomas Gansch oder der Musik von Strings & Bass. Hingehen und die Sommerfrische noch mit einen musikalischen Höhepunkt bereichern.
Fadi Linzfest 2015: Alles Ö-Musik!

Heute, am Freitag um 17 Uhr eröffnet MARLA BLUMENBLATT mit Retropop der Fifties&Sixties das LINZFEST 2015 auf der FM4 Bühne im Donaupark. Rund 60 KünstlerInnen präsentieren heuer im Donaupark "The Sound of Austria"

Ausschließlich Programm mit Bands aus Österreich. Warum erst 2015, fragen wir uns und hoffen auf freiwillige Nachahmer. Endlich einmal mit Mut Programm gemacht, jubiliert das SRA-Team und gratuliert den Kuratoren des Linzfest! Hingehen und mitfeiern!

Marcus Krausgruber Die ersten Bestätigungen fürs Popfest 2015 sind da!
Das letzte Juli-Wochenende ist wie jedes Jahr besser freizuhalten...
Werner Ringitscher AMADEUS AWARDS 2015 - Die Nominierten

Am 29. März fand im Volkstheater Wien nun schon zum 15. Male die jährliche Verleihung der gläsernen Grammophone statt. Und nach den vorangegangenen Online- und Juryvotings konnten sich jeweils 5 (bzw. 7) KünstlerInnen/Bands in 11 allgemeinen und 5 Genre-Kategorien durchsetzen.

Ahja, neben dem neuen Partner ATV und FM4s Liveübertragung via Funk, gibt es neben der Auflösung der "Schlager" & "Volkstümliche Musik"-Kategorien auch vier neue (Genre unabhängige) Kategorien: Band, Künstler, Künstlerin & Songwriter des Jahres. Hier ein Überblick der Nominierten und Gewinner (mit SRA.at-Verlinkungen!)...

Fadi Franz Hautzinger USA Tour 2015!
Von Brooklyn nach New Haven nach Milwaukee nach New Orleans nach Houston nach Chicago. Franz Hautzinger trompetet sich in verschiedenen Besetzungen durch USA. Do pass by.
Richard Turkowitsch In Memoriam Silvia Glauder (Sü-Vaal)
Eine große Stimme der österreichischen Rockmusik ist von uns gegangen. Das Archiv trauert um Silvia Glauder.
Marcus Krausgruber Protestsongcontest 2015
Jährliche Protestinstitution geht in die 12. Auflage.
Julia Aschauer Hhanoi - Changing My Ways

Vorige Woche ist bei uns im Archiv ein Paket von Hhanoi angekommen.

Nicht aus Hanoi, der Hauptstadt von Vietnam, sondern von Hhanoi, dem Tiroler Singer- Songwriter, der sich mit dem Schlagzeuger Lucas Lurz Geiler zusammengetan hat und in Wirklichkeit – meiner Meinung nach – ein Crossover Rocker ist.

Sebastian Parzer Udo Jürgens *30.9.1934, †21.12.2014

Am 21.12.2014, mitten in seiner "Mitten im Leben" Tour, wurde Udo Jürgens aus dem Leben gerissen - er starb an Herzversagen.

Das SRA trauert mit unzähligen Fans um den wohl bedeutendsten Musiker der 2. Republik. 

Werner Ringitscher Best-of-Songs 2014

Das Jahr 2014 hat musikalisch wieder einiges zu bieten gehabt!

Und um dieses gebührend ausklingen zu lassen, hat (fast) jeder SRA-Mitarbeiter seine zwei Lieblingstracks des Jahres herausgesucht - und zwar jene, die für ihn am Wichtigsten bzw. am Besten waren!

Marcus Krausgruber ipop-Symposion mit SRA-Beteiligung
SRA-Mitarbeiter Frederik Dörfler hält Vortrag am Institut für Popularmusik der MDW
Fadi dorfTV: fem.pop im Kepler Salon

Der "andere" Linzer TV-Sender dorfTV präsentiert usergeneriertes Fernsehen, aber auch täglich 1-2 Stunden eigenes Programm.

dorfTV hat am 17.11.14 die Gesprächsrunde "fem.pop - Reichen 10 % Frauen in der österreichischen Popmusik?" aufgenommen (+Link)!

Richard Turkowitsch Jorge Gonzalez und Christina Stürmer zu Besuch
mit E! in the City im Archiv
Fadi fem.pop im Linzer Kepler Salon

fem.pop - Reichen 10 % Frauen in der österreichischen Popmusik?

Am 17.11.2014 um 19:30 werden Patricia «Irradiation, DJ» Enigl aka Irradiation  (Labelbetreiberin, Musikerin und DJane), Wolfgang «Fadi» Dorninger (SRA, [Wipeout], Base Records) und Constanze Wimmer (Kepler Salon, Anton Bruckner Privatuniversität) über den Zustand sprechen und mögliche Veränderungen mit dem Publikum diskutieren.

Kepler Salon, Rathausgasse 5, 4020 Linz - 17.11, 19:30

Richard Turkowitsch Pecha Kucha REMIX Night - Wir waren dabei!
und hier sind die dazugehörigen Photos
Richard Turkowitsch ein paar Photos von gestern...

...als hier bei uns im Archiv vier Österreicher internationaler Herkunft aus unseren Plattenkisten heraus aufgelegt haben. Es war ein feiner Abend.

Marcus Krausgruber Listen to Gold World

Österreichische Popmusik von weit her gehört

DJs: Pamelia Kurstin, AishaE, NoisyBoy aka Selecta Ufuk, Sidy Wane
Datum: Do 11.09.2014, 17-22h
Ort: MUSEUMSQUARTIER Hof 8 vor SR-Archiv
Bei Schlechtwetter im Raum D - Q21
Eintritt frei

Werner Ringitscher FEM.POP auf der ARCHIVIA 14

Am 6. und 7.September findet in Linz wieder die ARCHIVIA statt. 

"Die ARCHIVIA unterstreicht 2014 abermals die Bedeutung von Online-Archiven als Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Europa. Die zweitägige Konferenz versammelt nationale und europäische Verantwortliche und Interessierte aus Wissenschaft und Politik und thematisiert die aktuelle rechtliche Situation von Online-Archiven, Mediatheken und Repositorien."

Auch das SR-Archiv beteiligt sich an dieser Konferenz und stellt im Rahmen eines Workshops das Projekt FEM.POP (am 6. September ab 12:30) vor.

Werner Ringitscher INSIDE THE SRA: 19.08.2014

Tadaaaaaaaa! Wir haben die halbe Million-Marke geknackt! 503.230 Datensätze, Stand heute, um genauer zu sein!

Fadi SRA @ salotto.vienna in Triest, Italien

Das MAK präsentiert ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst aus Wien bei salotto.vienna in Triest.

Unter Einbeziehung von mehr als 30 verschiedenen Institutionen eröffnet das MAK im Triester Hafen einen temporären Salon. Mehr als 200 Künstler_innen werden in Triest vor Ort ihre Kunst präsentieren, Erfahrungen austauschen und neue Projekte entwickeln. Ziel von salotto.vienna ist es neue Ideen und einen tiefen Austausch zwischen den beiden Städten zu entwickeln.

Das SR-Archiv österreichischer Popularmusik wird am 23.8. einen lustvollen Vortrag bei salotto.vienna halten. Der Wiener Kunstsalon (salotto.vienna) findet vom 1.8.2014 - 14.9.2014 im Hafen von Triest, Italien, statt.

Werner Ringitscher POPFEST 2014 | 24.-27.7.14 |

Zum 5-Jährigen "Jubiläum" des Popfestes am Wiener Karlsplatz (und in diesem Jahr auch am Samstag "bei uns" im MuseumsQuartier!!), kuratiert vom Duo Violetta Parisini und Wolfgang Schlögl , wird ein...

„...Einblick in die verschiedenen musikalischen Biotope und ihre Randbereiche gewährt; ...von einem exklusiven gemeinsamen soundclash verschiedener VertreterInnen der Wiener Hip Hop Szene bis zu Leo Rieglers solo act im Wien Museum, von Effi bis Dorit Chrysler, von Elektro Guzzi bis Abby Lee Tee!...“ (Parisini & Schlögl)

Den Timetable der insgesamt 60 österreichischen Acts und deren SR-Archiv-Verlinkungen findet ihr hier im Artikel!

DAS SRA-TEAM WÜNSCHT VIEL SPASS (und ein gutes Wetter)!

Sebastian Parzer Conchita Wurst gewinnt den Eurovision Songcontest 2014!
Am Samstag, 10. Mai 2014, gelingt Conchita Wurst mit ihrem Song "Rise Like A Phoenix" die Sensation: Sie gewinnt für Österreich den Eurovision Songcontest!
Werner Ringitscher FEM.POP: Langzeitstudie des SR-Archivs zur "Lage der Musikerinnen in Österreich" wird gelauncht

Wenn am 6. Mai die österreichischen U-Musikawards „Amadeus“ vergeben werden, hat das Publikum aus 58 Nominierungen in 12 Kategorien ausgewählt. Von diesen 58 Acts sind 7 rein weiblich besetzt, bei 6 wirken sowohl Männer als auch Frauen mit, was eine beträchtliche Überzahl von 44 reinen Männer-Partien ergibt.

Die Frage, die sich angesichts dieser recht einseitigen Statistik ergibt, ist: Handelt es sich hier um einen weiteren Grund auf den Amadeus hinzuhauen oder repräsentiert diese Verteilung einfach den österreichweiten Schnitt an Pop-Musikern?

Werner Ringitscher AMADEUS AWARDS 2014 - Die Nominierten

Am 6. Mai fand im Volkstheater Wien wieder die jährliche Verleihung der gläsernen Grammophone statt. Nach den vorangegangenen Online- und Jury-Votings konnten sich jeweils 5 (bzw. 4) Künstler/Bands pro Kategorie durchsetzen.

Hier ein Überblick der Nominierten... & Gewinner (Update!)
Fadi Christof Kurzmann auf Tour in USA und ....
Der umtriebige und zwischen Wien und Buenos Aires pendelnde Christof Kurzmann tourt im April mit Made To Break durch die USA. Vorher gibt es noch ein Konzert in Buenos Aires.
Fadi Franz Hautzinger spielt in Frankreich, Zimbabwe und Süd Afrika!
Der künstlerisch umtriebige und musiklisch herausragende Franz Hautzinger ist wieder auf Tour! Dieses Mal zieht es ihn mit Dieb13, Isabelle Duthoit & Martin Tetreault nach Frankreich. Mit Werner Puntigam, Isabelle Duthoit und afrikanischen Musikern spielt er dann noch Konzerte in Zimbabwe und Süd Afrika.
Fadi Gansch und Breinschmid auf Tour!
Die beiden Jazz-Stars Georg Breinschmid und Thomas Gansch sind als Duo im April/Mai in Österreich und Deutschland unterwegs. Einen Abstecher nach Alicante (Spanien) machen sie auch noch.
Marcus Krausgruber Bereits drei Acts haben Amadeus-Nominierung zurückgelegt
Die Gründe von HVOB, Naked Lunch und Monobrother sich von der Nominierten-Liste für den hiesigen Musik-Award "Amadeus" streichen zu lassen, sind verschiedene. Verdrusserscheinungen über den Status, den Popmusikschaffende in Österreich zu haben scheinen, zeigen sie allesamt.
Werner Ringitscher FELIX' TOP-20

Ich muss anmerken, dass ich kaum älter als das Archiv bin!

Frederik Doerfler BEATMAKER „The Future of Music“ SESSIONS
Um die Musik Szene zu fördern und um Künstler zusammen zu bringen hosted SM:ARTGUNS  eine experimentelle DJ und Live-Musik Nacht im Fluc Wien. Frische Produktionen sollen hier an der Masse ausgetestet und betanzt werden.“ (http://beatmakersessions.eu/about/)
Das ist der selbstgestellte Anspruch der Beatmaker Sessions Veranstaltungen, die seit 2012 im Wiener Fluc stattfinden. Einmal im Monat wird heimischen Produzenten eine öffentliche Plattform...
Marcus Krausgruber FADIs TOP 20
Fadis Top 20 aus den letzten 20 Jahren
Marcus Krausgruber FREDERIKs Top 20
Frederiks Top 20 mit Fokus auf hiesigen HipHop
Marcus Krausgruber MEX' TOP 20
Mex' Liste mit den persönlichen Favoriten der letzten 20 Jahre
Sebastian Parzer 20 Jahre SRA zum Anhören
Zum Nachhören: Mitschnitte von unseren DJs auf der 20 Jahre SRA Feier sowie Radiointerviews zum Jubiläum
Marcus Krausgruber R.I.P. Lynne Kieran (1960-2013)
Rounder-Girl Lynne Kieran verstarb letzten Sonntag 53-jährig.
Sebastian Parzer SEBs TOP-20
Seb's persönliche Favoriten mit Fokus auf drum'n'bass und Electronica
Richard Turkowitsch RICHARDs TOP 20 (PUNK/HARDCORE)
Die persönliche TOP 20 Liste österreichischen Punk und Hardcores (1993-2013) von Richard M. Turkowitsch II.
Marcus Krausgruber MARCUS' TOP-20
Marcus' Liste mit den persönlichen Favoriten der letzten 20 Jahre
Werner Ringitscher WERNERs TOP-20
Die persönliche TOP 20 Liste österreichischer Musik (1993-2013) von Werner
Richard Turkowitsch 20 Jahre SRA wurden gefeiert.

Wir sind immer noch unausgeschlafen, haben ein unangnehmes Zwacken im Nacken und finden unsere linken Socken nicht mehr. Aber er war trotzdem/gerade deswegen eine super Feier!

Ein kleiner Nachtrag inklusive Fotos!

Werner Ringitscher 20 Jahre SRA, 20 Jahre österreichischer HipHop - TEIL 2

War in den Anfangsjahren Wien noch unangefochtener Mittelpunkt der heimischen HipHop-Szene, mauserte sich Linz ab Ende der 90er Jahre immer mehr zur HipHop-Hauptstadt.

Wie das kam, erfahrt ihr im zweiten Teil von „20 Jahre SRA, 20 Jahre österreichischer HipHop“. Außerdem werden Begriffe wie Gangstarap und Slangstarap erläutert und einige der wichtigsten Vertreter dieser Subgenres in Österreich vorgestellt. Auch werden wir der Frage nach dem weiblichen Geschlecht in der heimischen HipHop-Szene nachgehen und den HipHop-Produzenten zur Emanzipation der Rapper gratulieren!

Richard Turkowitsch 20 Jahre SRA - 29.11.2013 - DAS FEST

Das SR-Archiv österreichischer Popularmusik feiert 20-jähriges Bestehen, und somit auch die österreichische Musikgeschichte seit 1993.

Einerseits in Form eines Fests am 29.11.2013 hier bei uns im Wiener Museumsquartier, sowie rund um unser Jubiläum auf unserer Homepage www.sra.at und auf unserer facebook-Seite.

"1993, ein heisser Sommer in Ottakring, das multimediale Internet ist in Sichtweite und Dibon erklärt Dorninger etwas von relationalen Datenbanken. Ein paar Bier später..."

Richard Turkowitsch 20 Jahre SRA, Die letzten zwanzig Jahre Punk/Hardcore in Österreich
1977 war ja ein kleines bisschen vor der Entstehungszeit unseres Archives. Aber anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens unseres Archivs sollen zumindest die letzten zwanzig Jahre der schnellen Gitarren und Schlagzeuge einem Blick unterzogen werden.
Werner Ringitscher 20 Jahre SRA, 20 Jahre österreichischer HipHop - TEIL 1

1993 war nicht nur ein besonderes Jahr, da mit 1993 RO, der erste Plutino unter den transneptunischen Asteroiden entdeckt wurde, Niamh Kavanagh mit dem Lied In Your Eyes für Irland die 38. Auflage des Eurovision Song Contest gewann oder Die Ärzte ihre Wiedervereinigung feierten.

Es war auch das Jahr der Gründung des ersten und einzigen österreichischen Popmusikarchivs, des SRAs (Skug Research Archiv). Aber nicht nur das macht 1993 so speziell für die heimische Popmusiklandschaft.

Es markiert auch den Startschuss für die Bildung einer österreichischen HipHop-Szene. Und das hat wiederum mehrere Gründe, die in den folgenden Zeilen dargelegt werden sollen. Zudem nehmen wir das persönliche Jubiläum zum Anlass, um mit diesem Text auch 20 Jahre HipHop in Österreich zu feiern und dessen Geschichte anhand einiger der wichtigsten Veröffentlichungen – die beinahe alle im Archiv zu finden sind – Revue passieren zu lassen.

Marcus Krausgruber Inside the SRA: 13.11.2013
Aktuelle Datenstatistik nach 20 Jahren.
Sebastian Parzer ELEVATE 2013

Vom 23.-27.10. läuft das Elevate Festival für zeitgenössische Musik, Kunst und politischen Diskurs in Graz. 

Neben dem politischen Aspekt besticht das Elevate v.A. durch viele künstlerische und musikalische Beiträge mit starker Österreichischer Handschrift.

Ein Überblick.

Fadi R.I.P. Hooch!
Am 10. Juli 2013 wurde Reinhold „Hooch“ Huemer, Musiker | Komponist | Lehrer nach langem Leiden in Linz im Urnenhain begraben.
Werner Ringitscher Popfest 2013 - TIMETABLE

Vom 25. bis 28. Juli 2013 verwandelt sich der Wiener Karlsplatz und Umgebung wieder in das Popfest Wien. 45 österreichische Acts (dieses Jahr mit dem Schwerpunkt auf junge und aufstrebende Bands) werden sich bei freiem Eintritt präsentieren und unter anderem die Seebühne vor der Karlskirche, das Wien Museum, das brut sowie Teile der TU Wien bespielen. (Update: Lageplan!)

Auch die Podiumsdiskussionen in der Kunsthalle am Karlsplatz, an denen das SR-Archiv letztes Jahr mitgewirkt hat, sind wieder ein wichtiger Bestandteil des Festivals. Der Status Quo der Szene wird diskutiert werden, aber auch das Werk WIENPOP wird in diesem Rahmen (nochmals) präsentiert, gewürdigt und besprochen werden.

Richard Turkowitsch WIEN POP (Release - Freitag, 21.6.2013)

Endlich ist er da, der erste umfassende Versuch die Wiener Musikszene der Nachkriegszeit zwischen zwei Buchdeckel zu packen.

Das Mammutprojekt von Walter Gröbchen, Thomas Mießgang, Florian Obkircher und Gerhard Stöger erblickt nun das Licht der Welt. Das SR-Archiv hatte die Ehre ebenfalls als Quelle zu dienen und spricht eine uneingeschränkte Empfehlung aus!

Fadi Musikmotor aus Ottensheim

Gigi Gratt aus Ottensheim singt, spielt Gitarre, leitet ein Orchester und ist so etwas wie ein Musikmotor. Er spielt in ungefähr zehn Gruppen, wobei manche sehr lose organisiert sind und auf Improvisation bauen, andere wieder ganz klar als Band auftreten.

Und ganz wichtig: Er spielt gerne LIVE!

Thomas Strohmayer Dragon's Cry Festival
Ein Festival inmitten der Stadt - mit heimischen Underground-Metalbands - zum Leben erweckt durch Dragony und Siren's Cry (daher der Name)! Are You Ready for das erste DRAGON'S CRY FESTIVAL?
Sebastian Parzer no more Noise Park Activities - say hello to: EPILEPTIC MEDIA!

In der D.I.Y. Szene tut sich was! Das Label Noise Park Activities hat zwar seine Aktivitäten eingestellt - macht aber nix, denn es geht munter weiter auf dem Label Epileptic Media!

Was bei liebevollem Do-It-Yourself herauskommt: u.a. das originellste Cover und der originellste Tonträger die mir je untergekommen sind! (nicht zu vergessen: authentischer Sound!)

Werner Ringitscher Amadeus Awards 2013

Am 1. Mai fand im Volkstheater Wien wieder die jährliche Verleihung der gläsernen Grammophone statt. Nach den vorangegangenen Online- und Jury-Votings konnten sich jeweils 5 Künstler/Bands pro Kategorie durchsetzen.

Hier ein Überblick der Nominierten...& Gewinner (Update)

Sebastian Parzer Chez SRA
Das SRA öffnete heute Vormittag seine Pforten und nahm Besuch von Schulklassen in Empfang. Wechselseitiges Interesse sorgte für einen fruchtbaren Austausch:
Fadi Maja's Musik Markt 2013
Musik Markt und Festival in einem! Über 50 heimische Labels, alle von Maja Osojnik handverlesen ausgewählt, werden im Brut/Künstlerhaus ihre Musikproduktionen anbieten. Am Abend gibt es dann Konzerte!
Richard Turkowitsch In Memoriam Christof Cargnelli
In Memoriam Christof Cargnelli
Richard Turkowitsch Das Archiv in den Medien
Da freut man sich doch, wir wurden mal wieder freundlich erwähnt von einem österreichischen Medium, das in unserem Archivbestand einen kleinen Schatz ausgehoben hat.
Frederik Doerfler Österreichischer HipHop in dreifacher Ausführung
Drei HipHop-Veröffentlichungen aus Österreich, die es verdienen, dass ihr ihnen euer Gehör schenkt. Der Duzz Down Label-Chef Mosch bringt mit "Metamorphosis as a Metaphor" sein Debut-Instrumental-Album heraus. Der Rapper und Produzent CHiLL iLL erzählt auf seiner Platte über die Welt "Aus Aundara Aunsicht". Und der Rapper Monobrother spricht zu euch als der "Unguru".
Frederik Doerfler Protestsongcontest 2013

Auch im Jahr nach dem Weltuntergang sucht Österreich den ultimativen Protestsong. Am Dienstag dem 12. Februar ging wie jedes Jahr im Rabenhoftheater der bereits 10. Protestsongcontest über die Bühne...

Frederik Doerfler Neues Naked Lunch Album "All is Fever"

Am 1. Februar erschien das neue Album von Naked Lunch "All is Fever" auf Tapete Records.

Eine unverblümte Empfehlung

Sebastian Parzer Digitaler Thementag: Die Erinnerungen von Morgen

Am 20.11. ging er über die Bühne, der Digitale Thementag im Quartier für Digitale Kultur (QDK) des Wiener Museumsquartier. Das Thema war diesmal "Die Erinnerungen von morgen".

Mit dabei war auch das SRA. Ein Nachtrag.

Fadi Film: Premiere Oh Yeah, She Performs!

Premiere: Oh Yeah, She Performs!
Dienstag, 6. November
20.00, Moviemento Linz und dann auf Tour in fast "ganz" Österreich.

Regisseurin Mirjam Unger ist auf dieser Filmschau fast immer anwesend und da und dort gibt es
Konzerte mit den MusikerInnen des Films.

Thomas Strohmayer Land der Berge - Land der Wüste

Desert - hat kaum was mit Sachertorte und Sonntagsjausen zu tun! Dafür umso mehr mit Groove, Lärm und der bekannten Wall of Sound!

Verzerrte Gitarren, pochende Drums, an den menschlichen Hörbereich grenzende Bässe und erdiger Gesang! Desert Rock ist in Österreich kaum bekannt - ebenso nicht die Abkömmlinge Stoner Rock und Psychedelic Rock

Doch es gibt ihn....

Richard Turkowitsch Perfekt Box eröffnet!
Gegenüber von uns ist ab morgen (13. Oktober) die Perfekt Box des Kunstkollektivs Perfekt World zu finden. Das wird im Raum D gefeiert! Für die Beschallung sorgt das SRA!
Werner Ringitscher Kunst hat Recht - Protestmarsch am 17. Oktober
Auch wir, als Verein SRA, "leben" ausschließlich von den Förderungen und der Unterstützung der Labels/KünstlerInnen und müssen unsere Fördergeber und edlen Spender, die uns (schon) jahrelang unterstützen, als gut versorgt wissen, klar.

Hierzu stellen wir eine Grafik aus unserer DB bereit, die Bandneugründungen und Tonträgerproduktionen der letzten Jahrzehnte aufzeigt. Bestehen hier etwa Zusammenhänge zw. Förderkürzungen und den Band/TT-Rückgängen? Wir denken SCHON...

Sebastian Parzer Switch! Recordings 001

Pandora & Coda, die Veranstalter der Switch! Drum'n'Bass Parties, haben endlich ihr eigenes Label!

Die Geschichte des Labels ist schnell in einem Nebensatz erzählt - kurz - aber was da als erster Release daherbrettert lässt einiges für die Zukunft erwarten! 

Sebastian Parzer ad:ACTA ::re-post::

Diese vier Buchstaben stehen für Anti-Counterfeiting Trade Agreement und sorgen zur Zeit (damals) für viel Bewegung. Sie polarisieren und irritieren.

Geht es wirklich um die Rechte der KünstlerInnen, oder ist es ein Lobbygesetz der Verwertungsgesellschaften?

Wer sich eine Meinung bilden oder sich austauschen möchte: hier ein paar nützliche Informationen und Links. (Kunst hat Recht, Acta, Sopa, etc.)

Sebastian Parzer Waves Vienna 2012

Das Waves Vienna Festival & Conference geht in die 2. Runde! In bewährter Off-Location Tradition werden vom 4. bis 7. Oktober 90 Acts aus dem In- und Ausland über die 12 Bühnen gehen.

Wesentliche Neuerungen sind die "Waves Walks" mit prominenten Vertretern der heimischen Szene, ein DJ Contest in Zusammenarbeit mit play.fm und die Waves-App.

Sebastian Parzer Peal Festival VI (6.9.-9.9.)

Zum 6. Mal findet das sympathische Peal Festival in der Nähe von Leibnitz statt, wo eine Symbiose aus Musik, Kultur und Sport für ein erfüllendes Wochenende sorgt.

Heimische und internationale Bands, DJs und VJs auf 5 Floors sowie etliche Workshops garantieren Spaß und Kurzeweile, und das ganze für nur 15 Euro im Vorverkauf(inkl. Line-up & Programm)

Fadi SR-Archiv bei der Archivia in Linz!

Am 1. September wird sich SR-Archiv österreichischer Popularmusik im Rahmen der „Best-Practice-Präsentationen“ im Linzer Wissensturm (15.Stock) von 10:45 Uhr bis 12:30 Uhr (in diesem Zeitraum finden 7 weitere Präsentationen statt) vorstellen.

Die Fragen an das SRA sind:
- Was ist es?
- Was soll es sein?
- Welche Hürden gibt es?

Sebastian Parzer Free Tree Open Air 2012

Kulturverein Kraut und Ruam präsentiert stolz zum ersten mal: Das Free Tree Open Air in Kainzing, Traiskirchen im Innkreis.

Musik, Spaß und Kultur werden mitten im Grünen in traumhaften Ambiente vereint. 2 Tage Camping! Sei dabei und erlebe ein buntes Rock-Reggae-Electronic-Kultur Line Up.

Werner Ringitscher POPFEST 2012 ::: 26.-29. Juli, Karlsplatz/Wien :::

Robert Rotifer sieht das von ihm ins Leben gerufene Popfest als manifestiert und in die richtige Richtung segelnd. Warum dem so ist, zeigen sowohl das grandiose Line-up, die Besucherzuwächse der letzten Jahre und natürlich die Philosophie des "Föderns" und "Präsentierens" österreichischer (Nachwuchs-) Bands und Formationen im Herzen der österr. Hauptstadt auf.

Auch der zusätzlich stattfindende Diskurs über österr. Popularmusik findet seinen Platz in einem sehr dichten Programm. Und diesmal ist auch das SRA an einer Podiumsdiskussion beteiligt.

Werner Ringitscher POPFEST 2012 - Timetable
Hier die genauen zeitlichen Abläufe des 3. Wiener Popfestes
Sebastian Parzer Supermax - The Message
Eben ist die CD "The Message" von YAKU feat. Supermax posthum erschienen! Supermax ist neben Falco Österreichs größter Musikexport der Geschichte. Von kommerzieller Ausschlachtung kann aber keine Rede sein, denn die CD landet nicht im Handel, sondern ist als Respektzoll gedacht und als kleine Auflage nur für Freunde und wahre Fans konzipiert und ausschließlich bei Herbert Gruber erhältlich. 
Sebastian Parzer Bock auf Revo*Lotion Allstars Festival

Vom 6. bis 8. Juli findet nun zum 6. Mal das kleine aber feine Revo*Lotion Allstars Festival (RAF) statt. Heuer geht der gesamte Erlös dem Flüchtlingsprojekt von Ute Bock zugute.

Wer sich nicht durch die schöne Location, gratis Camping oder die "Pay As You Wish" Philosophie überzeugen lässt, dann vielleicht durch das hochkarätige Line-Up, die Visuals und der Streetart - kann sich sehen lassen!

Sebastian Parzer Donauinselfest 2012

Vom 22. bis 24. Juni lockt das Donauinselfest bereits zum 28. Mal mit vielen Bands und DJs aus dem In- und Ausland, und das ohne Eintritt. Auch viele heimische KünstlerInnen sind vertreten. Hier ein Überblick:

Werner Ringitscher Linzfest 2012 ::: 26. - 28. Mai

­­­Seit über 20 Jahren bietet dieses Stadtkulturfest ein vielfältiges Programm aus Musik, Theater, Kleinkunst und Literatur entlang der Kulturmeile zwischen Kunstmuseum Lentos und Brucknerhaus bei freiem Eintritt

Werner Ringitscher AMADEUS AWARDS 2012

Bereits zum 12. Male wurden die heiß begehrten Grammophone an die national und international erfolgreichsten Musiker verteilt. Stattgefunden hat das Ganze am 1. Mai 2012 im Wr. Volkstheater. Bis zum 21.02.2012 konnte man im "Gewinner-Voting" seine Favoriten mit einer virtuellen Stimme unterstützen. Anbei ein Überblick über die diesjährigen Nominierten & Gewinner in den jeweiligen Kategorien...

Werner Ringitscher Tomorrow Festival 2012
GLOBAL 2000 veranstaltet am 25. und 26. Mai auf dem Gelände des nie in Betrieb genommenen Atomkraftwerks Zwentendorf Österreichs erstes Green Festival.
Sebastian Parzer Vertrau TRUST!
Seit nun 14 Jahren liefert das Electro Label Trust Records verlässlich anspruchsvolle Dancefloor Tools. Wer Electro mag, kommt gar nicht um dieses Label herum (und um seine fleißigsten Produzenten: Microthol)
Sebastian Parzer RAF Camora ist: RAF 3.0
RAF 3.0 - the Artist formerly known as RAF Camora - mischt in Deutschland fleißig mit! Das neue Album katapultiert sich schon in der ersten Woche in die Top 10 von Österreich und Deutschland.
Werner Ringitscher Protestsongcontest 2012: Finale + Gewinner
Der beliebteste Songcontest Österreichs hat auch dieses Jahr nach dem ultimativen Protestsong gesucht und ist fündig geworden. Am 12. Februar wurde aus einer Auswahl aus 10 ProtestlerInnen (-bands), die die Vorauswahl schon im Jänner hinter sich gebracht haben, der Sieger im Wiener Rabenhof ermittelt...
Sebastian Parzer Gash Records: Ein Label meldet sich zurück!

Die 90er waren glorreiche Jahre für Gash. Als Haus-Label von Shaken Not Stirred und einigen anderen emsigen Bands wie Bloom 05 wurde fleißig publiziert. Auch zwei Fuckhead Alben finden sich im Portfolio. Zusätzlich pickte sich Gash ein paar exklusive Rosinen für den Vertrieb heraus, wie Ballyhoo und Novi Sad.

Gegen Ende der 90er war dann schlagartig Schluss. Nun, nach fast 15 Jahren Pause, kehrt Gash Records zurück. Der Grund? The Nose!

Thomas Strohmayer Eurovision Song Contest 2012 (Part 1 - Renewed)

Die 10 Kandidaten, die an dem Song Contest 2012 teilnehmen wollen, stehen fest! Wer davon im aserbaidschanischen Baku Österreich vertreten darf, entscheidet sich am 24.2.2012!


Sebastian Parzer Fettkakao: Rezept für ein Label
Kakao plus Sojamilch plus eine ordentliche Portion Margarine ergibt fetten Fettkakao wie ihn VeganerInnen lieben. Wenn man dann noch gute Musik dazu rührt und mit reichlich Kunst abschmeckt kommt man dem Geheimnis von Fettkakao schon sehr nahe.  
Thomas Strohmayer Hymne für Wien
Wien ist anders! Lange Zeit hatte dieses Bundesland keine Landeshymne! Doch seit 19.10.2011 hat Wien eine Hymne! Vienna's Calling von Samira Dadashi
Sebastian Parzer Christine Hödl: Pure

Christine Hödl, die großartige Gewinnerin der ORF-Castingshow "Die Große Chance", veröffentlichte nun ihr Debutalbum "Pure"

Sebastian Parzer Problembär Records
2007 wurde das sympathische Wiener Indie-Label gegründet. Seitdem hat sich einiges getan. Der Nino aus Wien, der notorisch auf Problembär veröffentlicht, wird mittlerweile als einer der Namen gehandelt, die quasi den Austropop 2.0 definieren. Aber auch einige andere prominente Vertreter finden sich auf dem Label. So manch TV-Star entpuppte sich doch glatt als Musiker...
Sebastian Parzer Camo & Krooked: Remix-Contest
Camo & Krooked, die Drum'n'Bass-Shootingstars aus Österreich, veröffentlichten ihr aktuelles Album "Cross the Line" auf dem renomierten Label Hospital. Anfang 2012 folgt eine Remix-Compilation des Albums. Bis dahin besteht noch die Möglichkeit, selbst einen Remix des Tracks "Hot Pursuit" ein zu reichen.
Sebastian Parzer Entertainer of the Universe 2011
Der Beatboxer und Multivokalist Michael Krappel a.k.a. Fii entwickelt sich zum internationalen Abräumer. Nach Sensationsauftritten bei deutschen Talent Shows folgte nun der Gipfel: Ein Award bei den Los Angeles Music Awards. Und zwar nicht einfach irgendeiner...
Werner Ringitscher 10 Jahre FM4 Soundpark

Der FM4 Soundpark (inkl. Re-Design) feiert seinen 10. Geburtstag und FM4 hat ordentlich was geplant:

Im Flex werden an ausgewählten Mittwoch-Abenden Soundparkbands des Monats für erschwingliche 5 Euronen aufspielen, das FM4 Fest in München (war schon am 22.10), ein FM4 Unlimited am 4.11 im Wiener Rathaus, eine FM4 Soundpark Tour und eine ordentliche Portion Studio2Sessions (Update!) zum Nationalfeiertag stehen am Programm. Na wummsti!

Sebastian Parzer Es muss was geben!

"Würde man Städte nach ihrem Underground beurteilen, wäre Linz eine Metropole." Der in der Edition FILMladen erschiene Dokumentarfilm "Es muss was geben" bietet ein Portrait der Linzer Szene seit den 70er, lebendig erzählt von Musikern von mittlerweile etablierten Bands, wie Attwenger, Texta, Fuckhead, ...

Werner Ringitscher AHOI POP! - Posthof Linz
Mit AHOI POP! lädt der Posthof alle Musikbegeisterten dazu ein, das Spannendste an neuer, urbaner Musik aus den Genres Indiepop, Alternative Rock, Electro und Dub zu entdecken. Mit über 20 nationalen und internationalen Bands, Künstlern & DJs geht das Festival von 31. Oktober bis 5. November fünf Abende lang erstmals vom Stapel und schlägt Wellen im Linzer Hafen. Also: Ahoi Pop - alle an Bord!
Werner Ringitscher ZINE*FAIR 2011

Historische Ausstellung Wiener Fanzines von 1978–2000, unterstützt durch SR-Archiv Print-Leihgaben.

Was ist eigentlich ein Fanzine? Zines und Fanzines, also „Fan-Magazine“, sind Nischenpublikationen, die ohne kommerzielle Absichten in Kleinstauflage aus der Leidenschaft ihrer Herausgeber im Eigenverlag produziert und vertrieben werden. Ursprünglich von Liebhabern der Science Fiction Ende der 1920er ins Leben gerufen... 

Werner Ringitscher Das SRA praesentiert: VIS.SRA.AT

Eine andere Form der SRA-Abfrage: click the node!

­Ein Graph G ist ein Tupel (V,E), wobei V eine Menge von Knoten (englisch vertex/vertices, oft auch Ecken genannt) und E eine Menge von Kanten (engl. edge/edges, manchmal auch Bögen genannt) bezeichnet. Dabei ist E in ungerichteten Graphen mit Mehrfachkanten eine Multimenge über der Menge W aller 2-elementigen Teilmengen von V, also eine Funktion E: W-> N0 ... (Quelle:wikipedia.de)

Alles Klar? Nicht?
OK. Mir auch nicht so ganz...

Thomas Fuerndoerfler Neues und Altes im MTO

Weitere neue und auch ganz alte Tonträger von ATS Records und Trost Records sind in den MTO aufgenommen worden.

Unten findest du eine kleine Auswahl, die gesamte ­Liste aller Tonträger im MTO findest du hier -> Songs im MTO
­

Viel Spaß beim Durchstöbern und Probehören!

Thomas Fuerndoerfler Zuwachs im MTO

Der Musiktank Online ist um weitere Schätze von Pate Records, monkey music, Base Records, Mosz Records und cracked anegg records keg reicher.

Viel Spaß beim Durchstöbern und Probehören!

Sebastian Parzer Katika präsentiert ihr Debütalbum „Ricaricare“
Die italienisch-deutsch-schweizerisch-kroatisch-österreichisch geprägte Künstlerin versetzt mit ihrer lyrischen Stimme die Seele in Schwingung.
SRA.at Inside the SRA: 06.07.2011

Today is the day!
Wir haben 400.000 Datensätze überschritten!

Werner Ringitscher Sie kommt: „Jodulator“

„Auch in tausend Jahren gibt es Jodeln! Roboter, so genannte Jodulatoren, revolutionieren das Universum! Alles wird gut!", sagt Hotel Palindrone zum Titel ihres bereits vierten Albums namens "Jodulator".

Werner Ringitscher POPFEST 2011 - Das Programm

Der Timetable aller Tage und Bühnen im Überblick + Robert Rotifers Bemerkungen zum Programm

Werner Ringitscher Popfest 2011 - 36 Konzerte der neuen Pop-Generation von 5. bis 8. Mai

­Vier Tage und Nächte lang präsentiert das Popfest Wien wieder neue, durch ihre spezielle Qualität bestechende Musikprojekte – ein Fest der Wiener Popmusik, bei dem die Vielfalt der Stadt unmittelbar erlebbar ist. Das Popfest-Herzstück sind wieder zehn Open-Air Konzerte auf der Seebühne vor der Karlskirche, täglich ab 19 h.

Werner Ringitscher Rock The Island - Talent Contest
Bewerbt euch bis 11. Mai 2011, um beim Donauinselfest 2011, Europas größtem Open-Air-Festival mit freiem Eintritt, auftreten zu können !
Werner Ringitscher De Lellis - Du bist alles

Christian De Lellis - österreichischer Künstler mit italienischen Wurzeln. Wie sich das die Waage hält?

  In Erinnerung an Werner Geier

Am 12.11.2007 ist Werner Geier im Alter von 45 Jahren nach langer Krankheit von uns gegangen.

Stellvertreten­d für viele von uns, lassen wir Werner's journalistischen Weggefährten Martin Blumenau (FM4) mit seinem ­auf der FM4-Seite geposteten Nachruf zu Wort kommen.­

  Zwei große Verluste erschüttern die österreichische und internationale Musikwelt!
Am 11. September 2007 verstarb Josef Erich Zawinul besser bekannt als Joe Zawinul an einer seltenen Hautkrebserkrankung, nachdem er am 7. August, eine Woche nach einer sechswöchigen Europatournee, ins Wiener Wilhelminenspital eingeliefert wurde .
SRAtterbox
Sebastian:

noch mehr Release Parties in Wien:

Samstag 23.7. im B72: Kinetical & Pirmin präsentieren "Wavetape", HipHop, Rap, Grime & Bass Music, tatsächlich eschienen als Tape auf Duzz Down San Records

ebenfalls am Samstag, in der Kaffeebar Quentin: die Herrin der Stürme präsentiert ihr Debut-Album

Mittwoch 27.7. im Theater am Spittelberg: Trio Infernal feat. Paula Barembuem präsentieren "SUEÑERA", ein Album voller Tangos zwischen Jazz, Funk, Cumbia & Drum'n'Bass



Sebastian:

Album Release Shows in Wien:

Mittwoch im Theater am Spittelberg: das R'n'B Duo Aze präsentiert ihr Debutalbum "Welcome to Hotline Aze" (Ink Music)

Freitag im Soundgarden der ((Szene)) Wien: Die Indie-Folk-Pop Band Witwer präsentiert ihr zweites Album "Aber bitte nicht hier" (Strizzico.)


­
Fadi:

Freitag 8.7. in Wien U1/Donauinsel spielen bei Danube Jumping Wipeout, Romanovstra und Moet. Free Konzert! Einfach vorbei schauen. ­Info: hier!


SRAndom Records SRAndom Dice - klicken für neue Records
SKUG Artikel
Jazzzeit Artikel